Mein kleiner Ferrari....
Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer kleinen Schönheit: schnittig, edel, niedrig im Verbrauch, ein echter Ferrari. Was hat das denn mit Kakteen zu tun, wird sich der eine oder andere fragen....
View ArticleCactus Practice on Tour: Sukkulentensammlung Zürich
Afrikahaus Sukki ZürichVor einigen Wochen habe ich mir anlässlich meines Geburtstages ein besonderes Geschenk gemacht: Einen Besuch in der Züricher Sukkulentensammlung. Diese beeindruckende und sehr...
View ArticleEin bunter Strauß von Kaktusblüten....
Gerade bin ich mal meine Bildersammlung der letzten Monate durchgegangen und dabei auf viele schöne, wenn auch unsortierte Blütenbilder gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten will. Einige der Fotos...
View ArticleBlick über den Tellerrand: Ein Besuch bei der Gesellschaft der...
In einem Anfall von Enthusiasmus und sommerlicher Experimentierfreude haben ich mir letztens gedacht: warum sollte man nicht mal seinen Horizont erweitern und mal schauen, was andere Pflanzenfreunde...
View ArticleStapelia flavopurpurea - Aasblume mit Honigduft
Die schönen Spätsommertage sind immer wieder für eine Überraschung gut. So wie die spektakuläre Blüte unserer Neuerwerbung Stapelia flavopurpurea, die gerade den Garten von Fred Zimt, meinem Parter in...
View ArticleSukkulenten suchen liebevolles Zuhause
Als kleines Update zur Aussataktion im letzten Winter habe ich ein paar Fotos für Euch gemacht. Und das Beste ist: All diese Pflanzen suchen ein neues Zuhause. Da als Balkongärtnerin der Platz begrenzt...
View ArticleBaumarkt, Blogger-Blockade und Balkon-Umzug
Liebe Leser,der eine oder andere von Euch hat sich sicher gewundert, warum es hier in den vergangenen Monaten so still war. Das hat eine Reihe von Gründen: ich habe eine Wordpress-Fortbildung gemacht,...
View ArticleWinter is coming! Winterharte Kakteen überwintern
Wenn ihr meint, dass in der Überschrift ein bisschen viel "Winter" vorkommt, habt ihr Recht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich völlig baff bin, was sich da gerade vor meinem Fenster abspielt:der...
View ArticleBloggerburtstag mit Musik!
Gerade beim Blumen gießen und Kakteen begutachen fiel mir auf, dass heute vor einem Jahr Cactus Practice an den Start gegangen ist. Zeit für ein Ständchen zum einjährigen Blog-Geburtstag. Was würde...
View ArticleSüdafrikanischer Frühling -Veldtheimia bracteata
Eine der Pflanzen, die gerade bei mir Hochsaison hat, ist meine wunderschöne kleine Veltheimia. Bei Karstens Grüner Hölle habe ich die Schönheit bei den Korber Kakteentagen erstanden. Da hat sie sich...
View ArticleEpikakteen bewurzeln: Geheimtipp Sphagnum - Moos
Im Winter ist zwar für viele nicht die ideale Zeit, sich mit Bewurzelungsexperimenten zu befassen. Mir passiert es aber oft besonders zu dieser Jahreszeit, dass ich im Herbst frisch ertauschte...
View ArticleCrassula ovata - in die Tonne gekloppt
Schaut mal was ich bei den Nachbarn aus dem Grüngut gezogen habe: Das schreit nach einer Rettungsaktion. Es stand in torfiger (!) leicht schimmliger Erde, sehr nass. Ich leg den Kleinen ein paar Tage...
View ArticleSocial Media Sunday bei Romberg
Letztes Wochenende war es endlich soweit: die Firma Romberg lud eine bunte Mischung aus Bloggern im Pflanzen, Green Lifestyle und Gartenbereich zu einem Social Media Workshop. Auch ich durfte dabei...
View ArticleKaktuswichteln zum ersten Advent!
Gerade war ich mitten im adventlichen Hausputz, als der Postbote vor der Tür stand. Ich dachte noch, das ist bestimmt die Strickwolle für meine Weihnachtshandarbeit. Beim Aufmachen schlug die...
View ArticleRezension: Hans Friedrich Haage: Kakteen - frische Ideen für Zimmer, Balkon...
Vor meinem Fenster schneit es, die winterharten Kakteen frieren langsam ein, die anderen Dornengewächse sind im Winterquartier und schlafen. Bei minus sieben Grad hat man als Balkongärtnerin endlich...
View ArticleBotanischer Garten Würzburg
Heute ist ein richtig trüber Wintertag, der Schnee ist geschmolzen, draußen sieht es richtig matschig und uneinladend aus. Wer bei solchem Wetter wie ich den Blues kriegt, für den soll diese...
View ArticleRezension: Natürlich Heike von H. Boomgarden
Ein nett anzuschauender Gartenschmöker für die kalten Tage ist " Natürlich Heike", Heike Boomgardens sehr persönlicher Spaziergang durch das Gartenjahr. Die Autorin ist gelernte Obstbaumgärterin und...
View ArticleTillandsien und Kakteen - ein Dreamteam
Ein gutes neues Jahr allen Kakteenmenschen und Pflanzenfreunden :) Das neue Jahr bringt manchmal einen frischen Blick auf Altvertrautes. Beim diesjährigen Feiertagsspaziergang bin ich mit offenen Augen...
View ArticleNeu im Blog: Übersichtskarte Kakteengärtnereien
Heute möchte ich Euch ein neues Gimmick auf Cactus Practice vorstellen: eine Karte, die alle deutschen Kakteengärtnereien listet. Rechts im Menü " Seiten" wird am sofort Saschas großartige...
View ArticleTillandsia virescens: unerwarteter Nachwuchs!
Für Tillandsien habe ich eigentlich kein richtiges Händchen. Ich finde sie zwar schön, wenn ich sie in botanischen Gärten sehe, ich mag sie sehr gerne, aber mir gelingt es höchst selten, sie am Leben...
View ArticleÜberraschungsblüher: Masdevallia glandulosa
Leider lässt das Leben momentan nicht so viel Zeit zum Bloggen wie ich gerne hätte. Hier mal eine kurze Orchideenblüte zum Hallo sagen, ein Farbtupfer in diesem unsäglichen Schneemärz. Meine...
View ArticleCactus Practice on tour: Berliner Kakteentage 2013
Dieses Jahr habe ich es endlich mal zu den Berliner Kakteentagen im Botanischen Garten Dahlem geschafft. Ich spaziere an einem anfangs leicht trüben neunten Mai durch die grünen Außenanlagen und freue...
View ArticleCaudexpflanzen- knollige Überlebenskünstler
Eine sukkulente Gruppe im Pflanzenreich, die es mir -zugegeben- erst auf den zweitern Blick so richtig angetan hat, sind die Caudexpflanzen, oder Caudiciforme. Dazu gehören Stammsukkulente aus den...
View ArticleKaktusblüte auf dem Balkon
Im zweiten Jahr als Kakteen - Balkongärtnerin freue ich mich über jede Menge Erstblüten. Nachdem der Sommer spät aber knackig kam, sprießt und knospt es auf einmal an allen Ecken und Enden.Bei den...
View ArticleSchizobasis intricata - filigrane Blütenpracht en miniature
Gerade bin ich dabei, meine Pflanzen vom Balkon in ihre Winterquartiere zu räumen. Bei den immer kühler werdenden Temperaturen habe ich mit Erstblüten für dieses Jahr schon gar nicht mehr gerechnet,...
View Article